Mehr Infos

YouTube Recruiting: Erhöhen Sie Ihre Reichweite

Viele Unternehmen meiden den Einsatz von YouTube, da sich Video-Content nicht von jetzt auf gleich erstellen lässt. Was viele nicht wissen:
Für YouTube Recruiting ist die Erstellung von Video-Content nicht zwingend notwendig.

YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept
YouTube Recruiting | StaffConcept

YouTube kennt jeder. Schließlich befinden sich auf dieser Plattform unzählige Videos, so werden jeden Tag mehr als
1 Milliarde Stunden an Videomaterial angesehen. Dementsprechend sollten Sie YouTube Recruiting unbedingt für sich nutzen. Wir von Staffconcept verraten Ihnen, worauf es bei einem YouTube Recruitment ankommt, und nennen Ihnen wertvolle Tipps, mit der Sie die Reichweite der Plattform für sich nutzen können.

YouTube Recruiting: Deshalb ist die Plattform so wichtig

Nutzer können auf der Videoplattform YouTube eine breite Vielfalt an Videos anschauen. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass die Nutzer die Videos kommentieren, bewerten und hochladen können. Auf der Videoplattform gibt es die verschiedensten Arten von Videos. Dementsprechend können Sie Ihr YouTube Recruiting sehr individuell gestalten.
Ob Musikvideos, Comedy Videos, Trailer oder Tutorials: YouTube ist bei Nutzern aller Altersklassen ein sehr beliebter Kanal. Aus diesem Grund sollten auch Sie YouTube Recruiting für Ihr Unternehmen nutzen. Obwohl nur wenige Recruiter YouTube als Plattform nutzen, um das passende Personal zu finden, sollten Sie sich an die Videoplattform herantasten.
Schließlich kann es für Sie von Vorteil sein, YouTube Recruiting zu betreiben. 

Doch wie können Sie die Plattform nutzen? Auf YouTube können Sie den potenziellen Bewerbern die Möglichkeit geben, Ihr Unternehmen besser kennenzulernen.

YouTube Recruiting lohnt sich, denn YouTube ist nach Google die zweitgrößte Suchmaschine. Dementsprechend verfügt die Plattform über eine enorme Reichweite. Wenn Sie eine Stellenanzeige über Google Ads erstellen und diese auf der Plattform YouTube angezeigt wird, können Sie diese Reichweite für Ihr Unternehmen nutzen. Nebenbei bietet die Plattform sehr viel Potenzial für Employer Branding. Schließlich können Sie mit kleinen Videos einen Einblick in die Arbeitswelt und Unternehmenskultur gewähren. Für das YouTube Recruiting können Sie selbstverständlich auch Mitarbeitermeinungen veröffentlichen und damit mit der Mitarbeiterzufriedenheit Ihrer Angestellten werben. Zeigen Sie den Nutzern mit einem ehrlichen Video, wie viel Spaß es Ihren bestehenden Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen macht.

Egal welche Videos Sie auf Ihrem Kanal hochladen, es besteht beim YouTube Recruiting immer die Möglichkeit, dass Sie Ihre Karriereseite verlinken. So können Sie am Ende eines Videos auf Ihr Unternehmen und Ihre ansprechende Karriereseite verweisen. Eine weitere Möglichkeit ist die klassische Stellenanzeige.

Im Rahmen der Personalbeschaffung bietet YouTube Recruiting großes Potenzial. Wenn Sie ansprechende Anzeigen über Google Ads erstellen, können Sie diese ganz einfach über YouTube einblenden lassen, um so die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden.

YouTube Recruiting: Diese Möglichkeiten haben Sie

Sie haben hinsichtlich der Umsetzung von YouTube Recruiting zwei Möglichkeiten.

YouTube Recruiting | StaffConcept

Veröffentlichung von Videos über Unternehmenschannel

Die erste Option liegt in der Erstellung eines ansehnlichen Videos, welches Sie auf Ihrem Unternehmenschannel veröffentlichen. Dieses Video können Sie im Folgenden beispielsweise über Social-Media-Kanäle bewerben, um die volle Reichweite der Plattform zu nutzen. Zudem können Sie im Rahmen Ihres YouTube Recruitings auf Content-Strategien zurückgreifen. Die richtige Content-Strategie bietet eine weitere Möglichkeit der effektiven Personalbeschaffung.

YouTube Recruiting | StaffConcept

Stellenanzeige via Google Ads Kampagne

Oder Sie können beim YouTube Recruiting eine ansprechende Stellenanzeige über Google Ads schalten und damit offene Stellen auf YouTube bewerben. Um diese später auf der Plattform zu veröffentlichen, müssen Sie sich nicht extra einen eigenen YouTube Channel erstellen. So müssen Sie sich nicht die Mühe machen, einen Kanal zu betreiben und sind trotzdem auf der Plattform präsent. Mithilfe des Targetings von google können Sie mit der Anzeige genau die Personen erreichen, die Sie für Ihr Unternehmen suchen. Sie wird so genau den Personen angezeigt, die an einem bestimmten Ort wohnen und Interessen haben, die für den Job relevant sind. Wichtig zu wissen ist zudem, dass es nicht immer ein Video sein muss. Manchmal reicht auch ein einfaches Layout, um potenzielle Mitarbeiter mithilfe von YouTube Recruiting zu finden. Versehen Sie die Stellenanzeige mit einem Call-to-Action, sodass die potenziellen Bewerber direkt auf Ihre Karriereseite geleitet werden. Dort finden sie die restlichen Informationen zu dem Jobangebot.

Wenn Sie sich mit YouTube Recruiting nicht auskennen, kann StaffConcept Sie gerne entlasten. Wir erstellen für Sie die Stellenanzeigen und veröffentlichen diese auf der Plattform YouTube. Die ideale Lösung für alle, die zügig eine offene Stelle besetzen wollen und keine Zeit haben, sich über YouTube Recruiting zu informieren.

Video erstellen für Ihr YouTube Recruiting – die besten Tipps

Für erfolgreiches YouTube Recruiting müssen Sie mit Ihren Videos viel Aufmerksamkeit erzeugen, um potenzielle Bewerber auf Ihren Kanal zu locken. Für ein professionelles Video benötigen Sie in erster Linie Grundkenntnisse im Bereich der relevanten Software. Außerdem benötigen Sie ansprechendes Videomaterial, um die Nutzer von Ihrem Unternehmen überzeugen zu können.
Demnach ist diese Variante eher für Unternehmen geeignet, die mehrere offene Stellen haben und regelmäßig Mitarbeiter suchen.

Facebook Recruiting mit Facebook Seiten

Bewerber, die sich für Ihr Unternehmen interessieren, schauen Ihre Videos idealerweise bis zum Schluss an und werden am Ende motiviert, eine konkrete Handlung auszuführen.

Im Folgenden nennen wir Ihnen nützliche Tipps, damit Ihr YouTube Recruiting erfolgreich abläuft:

  • Kennen Sie Ihre Zielgruppe und finden Sie beim YouTube Recruiting die korrekte Ansprache.
  • Keep it simple.
  • Stellen Sie die Benefits der Stelle oder Ihres Unternehmens heraus.
  • Bei konkreter Stellenanzeige sollten Sie die Anzeige offline nehmen, wenn sie besetzt wurde.
  • Der Einsatz von Influencern oder Mitarbeitern bietet sich an, wenn Sie ein hochwertiges Video erstellen wollen.
  • Bewerben Sie das Video, um gezieltes Targeting zu nutzen und wirklich die richtigen Interessenten zu erreichen.
  • Bieten Sie den Nutzern beim YouTube Recruiting relevante Informationen zu den Stellenanzeigen. Geben Sie an, welche Jobs, Aufstiegsmöglichkeiten und Anforderungen auf die Bewerber warten.
  • Geben Sie den Nutzern authentische Einblicke in den Berufsalltag.
  • Nutzen Sie Handlungsaufforderungen am Ende eines Videos und fordern Sie die Nutzer dazu auf, sich bei Ihnen zu bewerben.
  • Optimieren Sie Ihre Videos, sodass die Nutzer Ihre Videos auch auf mobilen Endgeräten schauen können.
  • Suchmaschinenoptimierung ist sehr wichtig, damit Ihr Video mehr Reichweite erzielt.
  • Nutzen Sie verschiedene Kommunikationskanäle und teilen Sie Ihre Videos auf Social-Media-Kanälen, um noch mehr Aufmerksamkeit zu erlangen.
  • Haben die Nutzer Fragen zu Ihren Videos, beantworten Sie diese möglichst zeitnah und fachkundig.

Die Vorteile von YouTube Recruiting

Junges Publikum erreichen

Mit YouTube Recruiting erreichen Sie überwiegend junge Menschen, da die Videoplattform YouTube hauptsächlich von jungen Nutzern verwendet wird. 

Employer Branding

YouTube Recruiting kann außerdem dabei helfen, das Employer Branding zu unterstützen. Da Social Media Recruiting allgemein immer häufiger im Gespräch ist, werden Sie als innovativer Arbeitgeber wahrgenommen, wenn Sie YouTube im Rahmen Ihres Recruitings verwenden.

YouTube Recruiting | StaffConcept

Schnell, einfach & effizient

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie mit YouTube die Möglichkeit haben, Videos schnell, einfach und kosteneffizient zu veröffentlichen und somit den Recruiting-Prozess wesentlich beschleunigen. YouTube Recruiting ist also definitiv eine Überlegung wert, denn die Videoplattform bietet jede Menge Potenzial, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Doch Ihr neuer YouTube-Kanal trägt vor allem auch zu einem erfolgreichen Employer Branding bei.

Kein eigener Channel notwendig

Außerdem benötigen Sie für YouTube Recruiting nicht zwingend einen Channel. Wenn Sie Stellenanzeigen auf der Plattform YouTube veröffentlichen wollen, benötigen Sie lediglich ein Google Ads Konto. Nutzen Sie Google Targeting, um gezielt die Kandidaten zu finden, die ähnliche Interessen besitzen. So können Sie Ihr Employer Branding unterstützen, ohne einen eigenen Channel pflegen zu müssen.

Wichtig ist lediglich, dass Sie auf Ihren Videos und in Ihren Stellenanzeigen authentisch wirken und – wenn Sie einen eigenen Channel haben – bestenfalls regelmäßig hochwertige und für die Zielgruppe relevante Inhalte erstellen. Dann steht einem erfolgreichen YouTube Recruiting nichts mehr im Wege. Nutzen Sie YouTube Recruiting und stellen Sie talentierte Bewerber ein, um Ihr Unternehmen voranzutreiben.

Falls Sie nicht genügend Kapazitäten haben, sich mit YouTube Recruiting zu beschäftigen, können Sie jederzeit Kontakt zu Staffconcept aufnehmen. 

Wir erstellen und schalten für Sie die passende Stellenanzeige über Google. Außerdem sorgen wir für das passende Targeting und Monitoring. Am Ende einer Kampagne bekommen Sie alle Zahlen, wie beispielsweise die Reichweite, zur Verfügung gestellt. Sie müssen sich für eine Zusammenarbeit mit uns kein eigenen YouTube Channel erstellen. Somit haben Sie keinen Aufwand und Ihre Marke ist trotzdem auf YouTube durch die Stellenanzeige präsent

YouTube Recruiting ist wichtig – beauftragen Sie noch heute Staffconcept für ein gut überlegtes Konzept.

YouTube Recruiting | StaffConcept

YouTube Recruiting FAQ – Infos zur Video-Plattform

Auch YouTube bei der Suche nach neuen Mitarbeitern einzubinden, ergibt Sinn. YouTube ist nicht nur nach Google die meistgenutzte Suchmaschine, sondern wird täglich von 80% der Deutschen genutzt.  YouTube Recruiting ist somit das perfekte Tool im Rahmen des Social Media Recruitings, wenn es um die Ansprache der Zielgruppe 18 bis 54 Jahren geht.

Modernes und stilvolles YouTube Recruiting, so wie wir es bei StaffConcept mit modernsten Lösungen erreichen, hat das Potenzial schnell und einfach neue Mitarbeiter zu gewinnen, aber auch die Aufmerksamkeit, die Beliebtheit und den Wiedererkennungswert des eigenen Unternehmens zu steigern. Mit dem richtigen Grad an Kreativität und Professionalität sowie Qualität bei den Anzeigen und / oder Videos lassen sich Talente im passenden Umfeld gezielt erreichen und ein hochwertiges Employer Branding sicherstellen. Dabei können Sie sich auf eine breite Vielfalt an Vorteilen freuen:

  • enorme Reichweite
  • Ansprache junge BewerberInnen
  • gezieltes Employer Branding
  • Image als innovativer Arbeitgeber
  • schnell, einfach und kosteneffizient
  • Kann den Recruitingprozess beschleunigen.
  • Videos lassen sich vielseitig einbinden, z. B. auf der eigenen Webseite.
Die Personalbeschaffung über YouTube lässt sich besonders individuell gestalten, da eine unglaublich große Auswahl an Formaten bereitsteht. Entscheidend ist es daher, das Recruiting über YouTube an die individuellen Ansprüche und Ziele des Unternehmens anzupassen und sowohl die kontinuierliche Umsetzung der Maßnahmen ebenso wie die laufende Analyse und Optimierung der Kampagnen sicherzustellen.
  • Unternehmenschannel
  • Herzstück des Recruitings über YouTube ist der Aufbau eines Unternehmenskanals, der von Besuchern abonniert werden kann. Diese erfahren so direkt, wenn ein neues Video hochgeladen wird.
  • Erstellung von Videos
  • Auf dem eigenen Channel werden letztlich die Videos gepostet. Geeignet sind für das YouTube Recruiting Imagevideos oder Job Previews. Hervorragend funktionieren Insight-Videos, in denen ein Mitarbeiter Einblick hinter die Kulissen gewährt. Wichtig sind ferner die Beschreibungen, die stets einen Verweis zur ansprechenden Karriereseite beinhalten sollten.
  • Stellenanzeige via Google Ads Kampagne
  • Da YouTube zu Google gehört, lässt sich die Reichweite der Videos für das YouTube Recruiting mittels Google Ads Kampagnen steigern.

Das YouTube Recruiting ist heute eines der wertvollsten Werkzeuge für ein modernes Recruiting. Es bedarf allerdings höchster Expertise im Online-Marketing und Erfahrung im Recruiting, um es sinnvoll zu gestalten. Mit unserem Team von StaffConcept an Ihrer Seite können Sie mittels YouTube Recruiting offene Stellen schnell besetzen – und das ohne zusätzlichen Aufwand.

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Demotermin. Wir besprechen in diesem 30-minütigen Erstgespräch, wie wir gemeinsam mit Hilfe der Personalbeschaffung über YouTube neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen gewinnen.

Kostenlose Demo

Wir besprechen während eines 30 minütigen Erstgesprächs, ob wir gemeinsam neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen finden können.

Frederic Schimmel von StaffConcept

Frederic Schimmel

Key Account Manager

ODER