Sicherlich haben Sie schon von Diensten wie „Software as a Service“ gehört, bei welchem man Software nicht In-House hat sondern von einem anderen Unternehmen mietet. So funktioniert auch „Recruiting as a Service“ (RaaS). Hierbei können Sie Teile Ihres Recruiting Prozesses an einen externen Dienstleister wie StaffConcept abgeben. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, wie es genau funktioniert und welche Vorteile es für Sie und Ihr Unternehmen mit sich bringen kann.
Nach der Übergabe der Positionen an Ihren persönlichen Ansprechpartner optimiert dieser Ihre Stellenausschreibung nochmal um eine optimale Reaktionsquote und Sichtbarkeit zu erzielen. Nach dem Optimierungsprozess wird die Stellenausschreibung mit dem bestehenden Talentpool von StaffConcept abgeglichen und erste Bewerber für ein Interview eingeladen.
Gleichzeitig wird die Ausschreibung auf den gängigen Job – sowie spezifischen Branchenportalen veröffentlicht und an das Active Sourcing Team übergeben. Das Active Sourcing Team spricht auf Basis der Ausschreibung aktiv diverse Personen an, welche potentiell interessiert sind und in das Stellenprofil passen.
Durch das vollständige Management des Bewerberfunnels ist sichergestellt, dass jeder Bewerber binnen kürzester Zeit ein Feedback zu seiner Bewerbung bekommt. Qualifizierte Bewerber werden zu einem Erstinterview mit einem erfahrenen Recruiter eingeladen. Über jedes Bewerbungsgespräch wird ein Protokoll erstellt und eine Ersteinschätzung angefügt um Ihnen die weitere Bearbeitung der Bewerbungen zu erleichtern.
Zudem haben Sie stets einen vollständigen Überblick über den Stand mittels eines individuellen Dashboards, welches für Sie alle Informationen über den Bewerberfunnel Tagesaktuell bereithält.
Vorteile von „Recruiting as a Service“
Ein Recruiting Service ist eine hervorragende Möglichkeit, um Ihr Unternehmen zu entlasten und sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Durch das Outsourcing von Recruiting erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Experten, die sich auf die Suche nach qualifizierten Kandidaten für Ihre offenen Stellen spezialisiert haben.
Der Recruiting Service wird oft im Rahmen einer abgeschlossenen Vereinbarung geführt, in der festgelegt wird, welche Leistungen der Dienstleister erbringen soll. Diese können variieren, aber häufig umfassen die Suche nach qualifizierten Kandidaten, die Organisation von Bewerbungsgesprächen und -verfahren, sowie die Weiterleitung von Kandidaten für die endgültige Entscheidung.
Ein Recruiting Service bietet viele Vorteile für Unternehmen aller Größen und Branchen. Zum einen entlastet es Sie von Aufgaben, die nicht zu Ihrem Kerntaskennbereich gehören. Zum anderen erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Experten, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Natürlich kommt es auch auf die Größe und den Umfang Ihres Recruiting-Teams an. Wenn Sie über ein kleines Team verfügen, kann ein Recruiting Service eine große Hilfe sein.
Diese Dienstleistungen übernehmen die Suche nach qualifizierten Kandidaten für Sie und stellen sicher, dass Sie mit den besten Bewerbern in Kontakt treten. Auf diese Weise können Sie sich auf die Bewertung der Bewerbungsunterlagen und das Führen von Interviews konzentrieren.
Mit unserem erfahren Team unterstützen wir Sie hierbei gerne!