Sie wollen mit Jodel Recruiting talentierte Mitarbeiter finden? Erfahren Sie, welche Zielgruppe angesprochen wird und wie Jodel Recruiting funktioniert.
Jodel existiert bereits seit dem Jahr 2014 und wurde von einem Studierenden entwickelt. Da Social Media Recruiting derzeit völlig neue Möglichkeiten in der Personalsuche ermöglicht, sollten Sie auch Jodel für das Recruiting nicht außer Acht lassen. Wir von Staffconcept verraten Ihnen, worauf es bei Jodel Recruiting ankommt, und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihr erfolgreiches Recruiting.
Das Netzwerk Jodel ermöglicht in erster Linie anonymisiert in Ihrem Umkreis Fragen und Statements zu stellen und zu beantworten. Nutzen Sie für Ihr Jodel Recruiting die Erfolgszutaten des Netzwerkes: Einfachheit, Anonymität und Lokalität.
Während Jodel in der Anfangszeit ausschließlich von Studierenden einer Universität genutzt wurde, begann der Wirkungskreis in den darauffolgenden Jahren immer größer und über den Campus hinaus bekannt zu werden. Mittlerweile sind viele Nutzer auch Absolventen und Berufseinsteiger, die weiterhin das Netzwerk Jodel verwenden. Grundsätzlich wird Jodel heute von Usern zwischen 16 und 35 Jahren verwendet.
Nachdem Sie nun über das Netzwerk Jodel Bescheid wissen, müssen Sie nur noch wissen, wie Jodel Recruiting funktioniert. Direkte Recruiting-Formate gibt es nicht. Jedoch können Sie mittels Hashtags auch Kanäle für Themen wie Ausbildung oder Job finden.
Mittlerweile können Unternehmen, die Jodel Recruiting betreiben möchten, auch Werbung schalten, in dem sie einen Jodel sponsern. Dieser Jodel wird dann präsent im Feed angezeigt.
Außerdem haben Unternehmen in diesem Zusammenhang die Möglichkeit eine Litfaßsäule zu buchen. Diese wird im Feed gesondert positioniert und wird tatsächlich auch als Litfaßsäule zwischen den Jodel angezeigt. Viele Anzeigenformate wirken eher gedrungen und fehl am Platze. Eine Litfaßsäule ist beim konzentrierten Scrollen zwar auch lästig, aber nicht so nervig wie klassische Anzeigen. Ein großer Vorteil von Jodel ist, dass Anzeigen für die einzelnen Regionen sehr spezifisch angezeigt werden. Die Kosten der Anzeige variieren je nach Reichweite.
Für Ihr Jodel Recruiting bietet sich an, eine Frage zu stellen, ob man in Ihrer Branche jemanden kennt, der einen Job sucht. Je natürlicher sich Ihre Frage anhört, desto mehr Nutzer werden sich für Ihr Unternehmen interessieren.
Für ein erfolgreiches Jodel Recruiting benötigen Sie eine gut durchdachte Anzeige, damit möglichst viele Nutzer auf Sie aufmerksam werden. Doch was muss in einer Stellenanzeige drinstehen?
In jeder Anzeige sollte das Logo Ihres Unternehmens stets präsent sein.
Außerdem sollten Sie eine einprägsame Überschrift verfassen. Schließlich beinhaltet eine Anzeige nur wenige Zeilen, sodass hier jede Menge Kreativität gefragt ist. Machen Sie den Nutzern klar, wieso Sie als Arbeitgeber so besonders sind.
Überdies sollten Sie erwähnen, was Sie von Ihrem potenziellen Bewerber erwarten. Welche Kenntnisse werden in dem angebotenen Job benötigt? Aber auch, was für Benefits Sie dem Bewerber in Ihrem Unternehmen anbieten? Mit einer korrekten Ansprache bleiben Sie zudem authentisch.
Viele glauben dabei, dass die Ansprache mit der Unternehmenssprache übereinstimmen sollte. Das stimmt so nicht. In den sozialen Medien ist das „Du“ die übliche Umgangsform bzw. die vorherrschende Ansprache. Die im realen Leben gebräuchliche Anrede „Sie“ wird auf Social Media Kanälen eher als seltsam und störend empfunden.
Um mögliche Bewerber zum Handeln zu bewegen, sollten Sie einen Call-To-Action, ein visuelles Element, welches den Nutzer zum nächsten Schritt verleitet, in Ihre Anzeige einbringen. Ob Jetzt mehr erfahren, Kontakt aufnehmen oder Inhalte herunterladen: Ein CTA sollte einfach und verständlich formuliert werden. Beim Jodel Recruiting sollte die veröffentlichte Stellenanzeige demnach eine Handlungsaufforderung enthalten, die zum Bewerben verleitet. Haben Sie die Möglichkeit, Bilder einzusetzen, sollten Sie das unbedingt tun.
Kommunizieren Sie Ihre Unternehmenswerte und gestalten Sie die Stellenanzeige auffällig. Möglicherweise haben Sie bereits ein passendes Bild, welches auf den Geschmack der Zielgruppe trifft.
Jodel wird überwiegend an Universitäten und Hochschulen verwendet. Demnach richtet sich die Zielgruppe über Jodel vor allem an Studenten, aber auch Berufseinsteiger und Absolventen. Wenn Sie also Junior Positionen oder Entry Jobs zu besetzen haben, werden Sie garantiert den richtigen Mitarbeiter über Jodel finden.
Da mittlerweile über eine Million aktive Nutzer unter 35 Jahren bei Jodel aktiv sind, werden Sie mit Sicherheit mit einer passenden Anzeige einen talentierten jungen Mitarbeiter finden. Doch nicht nur die App ist spannend, wenn Sie eine junge Zielgruppe ansprechen wollen, auch die Werbemöglichkeiten sind ideal für alle Arbeitgeber. Für werbende Unternehmen ist Jodel ein wahres Paradies, denn es gibt nur wenig Konkurrenz-Werbung.
Entdecken Sie Jodel Recruiting für sich und überzeugen Sie die jungen Studierenden und Berufseinsteiger von Ihrem Unternehmen. StaffConcept kennt praktische Tipps zum Thema Social Recruiting, sodass Ihre Personalsuche in jedem Fall erfolgreich verlaufen wird.
Kontaktieren Sie StaffConcept für weitere Informationen zum Jodel Recruiting.
Im Gegensatz zu anderen Plattformen, die im Zuge des Social Media Recruitings zum Einsatz kommen, handelt es sich bei Jodel um eine reine App, über die sich mittels des Jodel Recruiting potenzielle Talente gewinnen lassen. So richtet sich die Personalbeschaffung über Jodel vor allem an Studenten, die hier als sogenannte „Jodler“ aktiv werden und auf einen „Jodel“ (Beitrag) reagieren können. Das Besondere bei Jodel ist die Lokalität, denn es werden nur Beiträge innerhalb eines bestimmten Radius angezeigt, sowie die Anonymität, da die Identität der Jodler verborgen bleibt. Jodel bringt frischen Wind in die Mitarbeiterakquise und zeichnet sich durch seine Regionalität aus.
Effektives Jodel Recruiting, so wie wir es bei StaffConcept sicherstellen, kann für Arbeitgeber zum Personalbooster werden. Das Netzwerk Jodel ist einfach zu verstehen und punktet mit der Anonymität und Lokalität. Heute zielt die Personalrekrutierung über Jodel neben Studierenden auch auf Absolventen und Berufseinsteiger ab, die das Netzwerk verstärkt nutzen. Die Vorteile der Plattform liegen auf der Hand:
Mit uns und dem professionellen Jodel Recruiting ergänzen Sie Ihr Social Media Personalmarketing, erreichen junge Studierende und Berufseinsteiger und gewinnen frische Mitarbeiter als Fach- und Führungskräfte von morgen. Seien Sie mit dem Jodel Recruiting Ihren Mitbewerber in der Personalsuche einen Schritt voraus.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Demotermin. Wir besprechen in diesem 30-minütigen Erstgespräch, wie wir gemeinsam mit Hilfe der Personalbeschaffung über Jodel neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen gewinnen.
Wir besprechen während eines 30 minütigen Erstgesprächs, ob wir gemeinsam neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen finden können.
Key Account Manager