1. Wer ist die Generation Z?
Die Generation Z ist die jüngste Bevölkerungsgruppe und wird auch als digital native bezeichnet. Sie wächst mit dem Internet und den sozialen Medien auf und ist es gewohnt, online zu kommunizieren und zu shoppen. Die Generation Z ist laut einer Studie von Goldman Sachs ambitioniert, optimistisch und realistisch. Sie möchte die Welt verbessern und sieht sich selbst als Teil der Lösung, nicht als Teil des Problems. Außerdem sind sie stark idealistisch und setzen hohe Erwartungen an ihre Arbeitgeber, was das Engagement in soziale und ökologische Themen betrifft.
2. Was sind die Charaktermerkmale der Generation Z?
Generation Z ist die Generation, die nach den Millennials kommt. Die meisten Mitglieder der Generation Z sind im Jahr 2000 oder später geboren worden. Die Grenzen für diese Generation sind jedoch noch nicht genau festgelegt und können je nach Studie variieren. Eine Studie des Pew Research Center legt das Ende der Generation Z bei 2004, eine andere bei 1995.
Die Generation Z ist oft die erste digitale Native-Generation und wächst in einer voll vernetzten Welt auf. Dank des schnellen technologischen Fortschritts haben die Mitglieder der Generation Z einen völlig anderen Blick auf Technologie als ihre älteren Altersgenossen. Sie neigen dazu, multitaskingfähig zu sein und gleichzeitig verschiedene Medien zu nutzen. Viele von ihnen sind auch sehr an sozialer Medien interessiert und verbringen viel Zeit online.
3. Wie kann man die Generation Z überzeugen?
In einem globalisierten, vernetzten und digitalen Zeitalter ist es für Unternehmen und Organisationen immer wichtiger geworden, die Aufmerksamkeit der Generation Z zu gewinnen. Die Generation Z, die auch als Digital Natives bezeichnet wird, ist die erste Generation, die mit dem Internet aufgewachsen ist. Die Mitglieder dieser Generation sind stark von Social Media, Apps und anderen digitalen Technologien beeinflusst.
Die Generation Z ist eine sehr heterogene Gruppe, was ihre Einstellungen, Werte und Bedürfnisse betrifft. Deshalb ist es nicht einfach, sie zu verstehen und zu überzeugen. Um die Aufmerksamkeit der Generation Z zu gewinnen und sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation zu interessieren, müssen Sie sich mit ihnen auseinandersetzen und herausfinden, was sie wirklich bewegt.
Eine Studie von McKinsey hat gezeigt, dass die wichtigsten Faktoren für die Entscheidung der Generation Z, ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Marke zu kaufen, Qualität (70 %), Preis (50 %) und Funktionalität (46 %) sind. Gleichzeitig sind soziale und ökologische Aspekte für die meisten Vertreter dieser Generation sehr wichtig. Es ist also wichtig, dass Sie bei der Gestaltung Ihrer Marketingkampagnen diese Faktoren berücksichtigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Aufmerksamkeit der Generation zu gewinnen.
Eine Möglichkeit, diese Generation zu erreichen, ist Social Media Recruiting. Dabei handelt es sich um eine Strategie, bei der Unternehmen auf ihre Bewerber zugehen und sie mit interessanten und relevanten Inhalten ansprechen. Dies kann zum Beispiel über Facebook, Instagram & Co. geschehen.
Wenn Sie die Generation Z überzeugen möchten, sollten Sie also Social Media Recruiting betreiben. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, dass Sie authentisch sind und nicht versuchen, diese Generation zu manipulieren. Die Mitglieder haben einen sehr guten Bullshit-Detector und merken sofort, wenn Sie versuchen, sie zu täuschen. Seien Sie also offen und ehrlich in Ihrer Kommunikation mit ihnen – nur so können Sie ihr Vertrauen gewinnen.