Mehr Infos

Arbeitgeberbewertungen – 3 Muster Antworten auf positive Bewertung

Genauso wie Urlauber wissen möchten, was andere Urlauber über ein unbekanntes Hotel sagen, stehen auch Arbeitgeber seit einigen Jahren am digitalen Präsentierteller. Auf Arbeitgeberportalen wie Kununu, Glassdoor & Co erfahren Interessierte aus erster Hand, wie andere Personen ihre potenziellen Arbeitgeber erleben. Wird auf positive als auch negative Bewertungen zeitnah reagiert, zeigt dies ernsthaftes Interesse für die Anliegen der Mitarbeitenden und stärkt seine Arbeitgebermarke. Häufig ist die Zeit für solche Aufgaben im Unternehmen jedoch knapp bemessen. Wir geben Ihnen neben einigen grundlegenden Tipps daher 3 Muster Antworten auf positive Bewertung mit auf den Weg, die Sie als Basis für Ihre Rückmeldungen verwenden können.

Was Sie bei Ihrer Reaktion beachten sollten

Die Mustervorlagen dienen zur Inspiration und sollten im Idealfall nicht 1 zu 1 übernommen werden. Personalisieren Sie die Vorlagen und passen Sie sie an Ihr Unternehmen an. Sonst erkennen Interessierte rasch, dass es sich nur um leere Floskeln handelt. Nehmen Sie jede Bewertung ernst und nutzen Sie sie als Chance, etwas zu lernen. Sprechen Sie die Person in Ihrer Rückmeldung immer direkt an. Ob die Ansprache per Du oder Sie erfolgt, hängt von Ihrer Unternehmenskultur ab. Dies gilt auch für die Tonalität Ihres Feedbacks. Klare Zuständigkeiten helfen: Legen Sie eine oder mehrere Personen im Unternehmen fest, die auf neue Bewertungen reagieren. Für ein einheitliches Vorgehen lohnt es sich, Regeln festzulegen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitgebermarke nach außen konsistent transportiert wird.

Positive Arbeitgeberbewertungen wertschätzen

Hat jemand eine überwiegend positive Bewertung für Ihr Unternehmen hinterlassen, besteht Grund zur Freude. Diese dürfen Sie auch ausdrücken, wenn Sie möchten. In jedem Fall verdient eine solche Bewertung Dank für die Mühe, die sich die bewertende Person gemacht hat. Besonders wertschätzend wirkt es, wenn auch Sie ein wenig Zeit investieren, um auf diese Bewertung zu antworten. Indem Sie die ein oder andere Einzelheit aus der Bewertung aufgreifen, zeigen Sie, dass Sie die Bewertung aufmerksam durchgelesen haben. Wenn Sie eine solche positive Bewertung in den sozialen Medien oder auf Ihrer Karrierewebsite teilen, rückt Sie dies in ein gutes Licht. So stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke nachhaltig.

Ein gutes Beispiel für eine prägnante Rückmeldung auf eine positive Bewertung könnte so aussehen:

„Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung!

Familienfreundlichkeit und Zusammenhalt (oder beliebige Aspekte, die in der Bewertung positiv hervorgehoben wurden) sind uns besonders wichtig. Wir freuen uns, dass Sie dies zu schätzen wissen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viele positive Begegnungen, Erfolg und Zufriedenheit in unserem Unternehmen!

Liebe Grüße,

Ihr Musterfirma HR-Team“

Souverän reagieren bei negativen Bewertungen

Vor einer Herausforderung stehen Unternehmen, wenn (ehemalige) Mitarbeiter sie kritisieren oder gänzlich negativ darstellen. Hier gilt: Durchatmen und ruhig bleiben. Es ist wichtig, unmittelbar zu reagieren, da sich unbeantwortete Kritik negativ auf Ihre Arbeitgebermarke auswirken kann. Sehen Sie davon ab, in die Defensive zu gehen. Sie erhalten eine Chance, Ihre soziale Kompetenz unter Beweis zu stellen und sich als professioneller Gesprächspartner zu präsentieren. Nehmen Sie die Kritik ernst, zeigen Sie Verständnis und setzen Sie sachliche Informationen entgegen. Vertreten Sie Ihren Standpunkt möglichst klar, um wenig Raum für Missverständnisse zu schaffen. Signalisieren Sie Dialogbereitschaft: Bieten Sie an, einen Ansprechpartner oder eine E-Mail-Adresse hinterlassen, um die Kritik näher zu besprechen.

Wir zeigen Ihnen ein Beispiel für eine adäquate Reaktion auf eine allgemeine negative Bewertung ohne detaillierte Kritikpunkte. Ist in der Bewertung spezifische Kritik vorhanden, sollten Sie natürlich ganz konkret darauf eingehen.

„Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns offenes Feedback zu geben. Wir würden sehr gerne erfahren, wie wir Sie unterstützen können, damit Sie sich bei uns wohler fühlen. Auch in herausfordernden Zeiten sind wir um Ihre Zufriedenheit bemüht. Wir freuen uns, wenn Sie uns persönlich oder per E-Mail unter hr@musterfirma.de kontaktieren, um ausführlich darüber zu sprechen.

Viele Grüße,

Ihr Musterfirma HR-Team“

Auf neutrale Arbeitgeberbewertungen anerkennend eingehen

Neutrale Bewertungen wirken häufig besonders ausgewogen und objektiv. Auch sie verdienen Anerkennung und Wertschätzung. Neben ausreichendem Dank für lobende Worte ist es wichtig, Kritikpunkte ernst zu nehmen. Zeigen Sie Verständnis und bieten Sie einen Kontakt an, um persönlich näher darauf eingehen zu können, wenn dies gewünscht ist.

„Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir sind als Arbeitgeber bestrebt, uns laufend weiterzuentwickeln, daher schätzen wir Ihr Feedback sehr.

Es freut uns zu lesen, dass Sie unser Unternehmen vor allem in den Bereichen Vorgesetztenverhalten und Arbeitsbedingungen als so positiven Arbeitgeber wahrnehmen. Unser Ziel ist es, allen unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld zu bieten, in dem respektvoller Umgang miteinander und Wertschätzung großgeschrieben werden.

Wir bedauern, dass Sie hinsichtlich der Arbeitsbelastung negative Erfahrungen gemacht haben. Schreiben Sie uns gerne an hr@musterfirma.de, damit wir Ihre Kritikpunkte genauer verstehen und darauf eingehen können.

Wir wünschen Ihnen Alles Gute auf Ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg!

Viele Grüße

Ihr Musterfirma HR-Team“

Wenn Sie zeitnah, sozial kompetent und professionell auf Arbeitgeberbewertungen reagieren, positionieren Sie sich damit als attraktiver Arbeitgeber. So erreichen langfristig mehr qualifizierte BewerberInnen. Falls Sie aktuell eine oder mehrere Stellen besetzen, unterstützen wir Sie gerne aktiv durch Social Media Recruiting. Durch unsere Suchmethodik und Technologie erreichen wir bis zu 4 mal  mehr Bewerber als über klassische Stellenanzeigen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Social Media Recruiting für Ihr Unternehmen: Kostenloser Demotermin

Wir besprechen während eines 30 minütigen Erstgesprächs, wie wir gemeinsam neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen durch Social Media Recruiting finden.

Frederic Schimmel von StaffConcept
Frederic Schimmel

StaffConcept - Experte

ODER